Der Weg zur friedlichen Revolution und dem Fall der Mauer 1989 war lang. Manche einzelne Schritte sind schon vergessen. Eine ...
Vor 35 Jahren leitete der Fall der Mauer das Ende der DDR ein. Wir veröffentlichen dazu einen Artikel von Peter Schwarz, der erstmals vor zehn Jahren, am 8. November 2014, unter dem Titel „25 Jahre ...
Warum war Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg 40 Jahre lang geteilt? Wie kam es zur Wiedervereinigung und welche Rolle ...
Am 3. Oktober feiert Deutschland die Wiedervereinigung von Ost und West. Aber wie kam es dazu? Wie wird gefeiert? Und was sagen die Deutschen heute zur Einheit? Wir geben Antworten.
Im Berliner Babylon-Kino an der Rosa-Luxemburg-Straße wurde über „Krieg und Frieden“ diskutiert. Mit dabei: der Verleger der ...
Vor 64 Jahren, am 13. August 1961, begann der Bau der Berliner Mauer, welche Deutschland für Jahrzehnte teilte und unzählige Schicksale prägte. Heute erinnern Berlin und Brandenburg mit ...
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner erinnert am Mittwoch an den Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961. Nach einer Gedenkandacht in der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße beteiligt ...
Die Stadt will sich für die Spiele bewerben und die Welt zu sich einladen. Die Idee gab es schon öfter – vor und nach der ...