Das sind die wichtigsten Mobilitäts-News der Woche für Hamburg und Umland: Erste Batterie-Hafenfähren fallen kleiner aus als ...
Was wäre, wenn man statt teurer Linienbusse oder defizitärer On-Demand-Shuttles einfach vorhandene Taxis als Öffentlichen Nahverkehr fahren ließe? Der Erfinder des ÖPNV-Taxis erklärt im NAHVERKEHR ...
Die Bahn verspricht 170 Ersatzfahrzeuge, doch auf einer Live-Karte fehlen bis zu 80. Was die DB dazu sagt, welche fünf Pannen den Start prägen und wie die Verkehrsverbünde dem Ersatzverkehr auf die ...
Neue Einblicke in den S4-Bau: NAHVERKEHR HAMBURG-Abonnent Karsten Reckleben durfte das Ausfädelungsbauwerk in Hasselbrook aus nächster Nähe fotografieren. Seine Bilder zeigen, wie weit die Arbeiten do ...
Hamburg investiert Milliarden in neue U- und S-Bahnen. Doch die Projekte sind zu langsam für das neue Klimaziel 2040. Um drastische Autofahrverbote zu vermeiden, müssen die alten Pläne jetzt neu gedac ...
Nach jahrelangem Stillstand kommt neue Fahrt in die geplante Reaktivierung einer alten Bahnlinie zwischen Hamburg-Bergedorf und Geesthacht. So sieht der aktuelle Planungsstand aus, diese Schritte ...
Wenn Hamburg einen Ausbau seines ÖPNV-Systems plant, dauert es oft Jahrzehnte, bis er fertig ist. Wie man spürbare Verbesserungen wesentlich schneller realisieren kann, zeigt ein Blick nach Down Under ...
Moia-Wachstumsmanager Rainer Becker im NAHVERKEHR HAMBURG-Interview darüber, wie weit die Tests mit selbstfahrenden Shuttles in Hamburg inzwischen sind, ab wann die ersten Fahrgäste mitfahren können ...
Vor fünf Jahren stand das öffentliche Leben in Deutschland plötzlich still. Der erste Corona-Lockdown. In Hamburg waren Bahnen, Busse und Straßen gespenstisch leer. NAHVERKEHR HAMBURG blickt zurück ...
Die Menschen in Hamburg sind laut einer neuen Umfrage sehr zufrieden mit dem HVV, sehen aber viel Nachholbedarf bei Radwegen. Doch wie aussagekräftig sind die Ergebnisse wirklich? Die Menschen in ...
Nur noch knapp drei Jahre, dann sollen die ersten S-Bahnen auf der neuen Linie S4 zwischen Hamburg und Rahlstedt fahren, zwei Jahre später dann sogar weiter nach Bad Oldesloe. Es ist ein Mammutprojekt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results