Aus Garrel, Potsdam und Vorpommern werden neue Ausbrüche in Geflügelställen gemeldet. Das FLI setzt die Risikostufe hoch.
Der EU-Agrarkommissar will die Landwirtschaft in der EU unbedingt verjüngen. Dem Vorhaben will er fast 20 GAP-Milliarden ...
Die Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben untersucht, wieso es während der Dunkelflauten 2024 zu Strompreisspitzen bis ...
Das EU-Parlament hat das Waldüberwachungsgesetz abgelehnt. LK-Präsident Josef Moosbrugger und Agrarminister Norbert Totschnig ...
Die Weizenkurse bleiben unter Druck: Hohes weltweites Angebot und optimistische Ernteerwartungen aus Australien belasten ...
Unternehmerinnengeist wecken und Frauen und ihre Konzepte im ländlichen Raum sichtbar machen: Bis Januar 2026 können sich ...
Die Süddeutsche Truthahn AG erweitert ihr Geflügelportfolio: Als neuer Hauptgesellschafter der Brüterei Böcker sichert sich ...
Mit der „Green Smart Factory“ hat der Holzheizungshersteller Heizomat in Heidenheim (Bayern) eine neue Produktionsstätte ...
Die Meldung des "günstigen Erhaltungszustands" für den Wolf nördlich der Alpen ist ein Schritt auf dem Weg zu einem echten ...
Nach dem deutlichen Preisrückgang am Schweinemarkt zeigt sich die Lage vorerst stabilisiert. Der Antidumpingstreit mit China ...
Massive Ernterückgänge in den größten deutschen Anbaugebieten führen zur geringsten Weinmosterntemenge seit 15 Jahren. Die ...
Die EU-Kommission hat einfachere Förderregeln für die Gemeinsame Agrarpolitik vorgeschlagen. Landwirte freut das. Doch nun ...