Schaut 800+ Filme im Jahr – immer auf der Suche nach diesen wahrhaftigen Momenten, in denen man dem Rätsel des Menschseins ein Stück näherkommt. Aus dem bekannten Streaming-Abo-Angebot von ...
Die meisten Touristen kommen wegen „The Sound of Music“ nach Salzburg, einem Alpenkitschfilm von 1965. Warum kennt den hier kaum einer? Eine Suche nach Antworten – im Tourbus mit den Hardcore-Fans. Es ...
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Der Film „Das Deutsche Volk“ von Marcin Wierzchowski über den rassistischen Anschlag von Hanau ist bei der diesjährigen Verleihung des Hessischen Film- und Kinopreises zum ...
Tel Aviv (Israel) – „Wie alles begann und sich jetzt wiederholt“, heißt das Buch von Sarah Cohen-Fantl. Sie ist die Enkelin des in Tschechien geborenen Holocaust-Überlebenden Thomas Fantl (starb 2001) ...
Tobias Eckerlin gewinnt den Studenten-Oscar in Gold. Sein animierter Film "A Sparrow's Song" erzählt eine berührende Kriegsgeschichte. Der deutsche Regisseur Tobias Eckerlin, 32, hat einen der ...
Eine Frau wälzt sich unter der Decke im Bett. Durch das geschlossene Fenster dringt der Lärm von Demonstranten. Die Frau zieht sich einen Polster über den Kopf. Schüsse fallen, Menschen schreien.
Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos. Wer mit deutschem Kino „nichts anfangen“ kann, hat bislang vielleicht ...
Die Deutsche Bahn setzt auf ASMR, um gestresste Fahrgäste zu beruhigen und das ramponierte Verhältnis zu Kunden zu verbessern. In der Miniserie "Boah, Bahn!" auf YouTube, Instagram und TikTok spielt ...
Erneut geht ein Studenten-Oscar nach Deutschland: In Tobias Eckerlins animierten Kurzfilm "A Sparrow's Song" geht es um eine Witwe und einen Spatzen im Krieg. Der deutsche Regisseur Tobias Eckerlin ...
Brutale, kompromisslose Action, von Quentin Tarantino selbst veredelt – und doch blieb der Film den meisten Fans verborgen. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung. Wenn du über diese Links einkaufst, ...
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, nach der „Stunde Null“, haben sich die Deutschen in der Bundesrepublik mit Fleiß, Leistung und der D-Mark wieder hochgearbeitet und ihren Wohlstand in Freiheit ...