Die Pfarre Laaer Berg ist eine Gemeinde im Pfarrverband "Favoriten Südost". Zum Pfarrgebiet gehört auch die Kirche " Unsere Liebe Frau vom allerheiligsten Sakrament". Die Pfarrkirche selbst ist dem ...
Rund um Allerheiligen und Allerseelen, die traditionellen Gedenktage für Verstorbene, bietet die Erzdiözese Wien Trauernden spezielle Möglichkeiten zur Unterstützung. Der verstorbene Heinz Nußbaumer ...
Der verstorbene Heinz Nußbaumer wurde als Brücke zur Orthodoxie, Meister des Geschichtenerzählens von Weltereignissen und Verfechter des Qualitätsjournalismus gewürdigt.
Genau ein Jahr nach dem Ende der zweiten Plenarsitzung der Bischofssynode zur Synodalität fand vom 24. bis 26. Oktober 2025 ...
Im Wiener Stephansdom kritisierte Kardinal Christoph Schönborn die gesellschaftliche Verrohung. Er forderte mehr Empathie und ...
Die Pfarre liegt im Vikariat Wien-Stadt. Unser Wallfahrtsort befindet sich im Wienerwald in der Nähe der Stadt Klosterneuburg. Für die Pfarre verantwortlich ist P.Dr.Stanislaw Korzeniowski, von der ...
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vikariat Süd! Aufgrund der Ernennung von Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien ist die Stelle des Bischofsvikars nun unbesetzt. Diakon Manfred ...
Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse, für den Newsletterversand der Pfarre Großrußbach verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem Zweck ...
Entwicklungsräume sind Räume in denen sich Zusammenarbeit zwischen den Pfarren entwickeln soll. Zwischen Herbst 2013 und Sommer 2015 haben die Pfarrgemeinderäte im Rahmen von Dekanatsprozessen ...
Bei strahlendem Wetter fanden sich am Wochenende über 500 Besucher beim diesjährigen Pfarrverbandsfest ein. Durch das dichte Programm führte der ORF-Moderator Harry Prünster, der mit seinen Witzen ...
Die Pfarrkirche ist dem heiligen Jakobus dem Älteren geweiht (Patrozinium am 25. Juli). Im Jahre 1267 übergab Rudiger de Zolre einen Grund mit Eichenbewuchs für die Errichtung einer Kapelle, worauf ...
Die Pfarrkirche ist dem Hl. Ulirch (Patrozinium am 4. Juli) geweiht. Waidendorf im nordöstlichen Weinviertel war schon in der frühen Bronzezeit besiedelt. Die Pfarrkirche liegt erhöht im Süden des ...