Halloween steht vor der Tür und der Feiertag zum Gruseln hat sich längst auch in Kärnten etabliert. Zum Gruseln ist aber auch ...
Die Auswirkungen des Klimawandels werden viel früher spürbar, als angenommen. Das haben Forscher erstmals vor 40 Jahren in ...
Ein kurzes Video, ein paar Schlagworte und plötzlich glauben junge Menschen, sie hätten eine psychische Krankheit. Auf Social ...
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die kleine Gemeinde St. Ulrich im Norden von Feldkirchen aufgrund der Grenzziehung ...
Die Kärntner Tierheime schlagen Alarm: Sie sind voll, teilweise sogar überfüllt. Immer mehr Tiere werden abgegeben, weil sich viele Menschen die Haltung einfach nicht mehr leisten können. Für einen Hu ...
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist der Umbau von Schloss Krastowitz, dem Fortbildungszentrum der Landwirtschaftskammer, ...
Am Montagnachmittag ist ein Handynotfallalarm ausgelöst worden. Einsatzkräfte wurden nach St. Georgen/Lavanttal beordert.
Glaubt man dem statistischen Handbuch, dann werden in Kärnten nur 5,5 Prozent der benötigten Wärme aus Gas gewonnen.
In Kärnten soll der Maximalrahmen für die Zweitwohnsitzabgabe verdoppelt werden. Wie hoch die Abgaben dann aber tatsächlich ...
Zu Beginn der Sitzung des Kärntner Landtags am kommenden Donnerstag werden angekündigte personelle Veränderungen vorgenommen. Andreas Scherwitzl (SPÖ) löst Reinhart Rohr als erster Landtagspräsident a ...
Nach dem Bau der Koralmbahn steht das nächste Milliardenprojekt in Kärnten in den Startlöchern, die ...
Vier Jugendliche haben sich am Montag am Landesgericht Klagenfurt vor einem Schöffensenat verantworten müssen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen schweren Raub, Nötigung, gefährliche Drohung und Verge ...