Bereits zum zwölften Mal haben die ORF-Zuseherinnen und -Zuseher rund um den Nationalfeiertag bei „9 Plätze – 9 Schätze“ ...
Die neun Finalisten der diesjährigen Ausgabe von „9 Plätze – 9 Schätze“ stehen fest. In der großen Finalshow am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF2) darf das Publikum über den schönsten Ort des Landes ...
Mit dem Probealarm sollen jährlich die technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems überprüft werden. Zudem soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und deren Bedeutung vertraut gemacht werden ...
Der ORF beginnt am 29. September die Live-Untertitelung der „Bundesland heute“-Sendungen und von ORF Sport +. Ermöglicht wird das durch den Einsatz von KI-Technologie. Die Live-Untertitelung ist über ...
Unwetter haben die Einsatzkräfte in der Nacht auf Sonntag in mehreren Landesteilen auf Trab gehalten. In Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg rückten die Feuerwehren aus, um unter anderem ...
Der Auffahrunfall auf der A1 ereignete sich gegen 5.45 Uhr Sonntagfrüh bei der Auffahrt Ybbs im Bezirk Melk (Niederösterreich) in Fahrtrichtung Salzburg. Ein nachkommendes Auto war auf einen Pkw samt ...
Aus Vorarlberg wurden insgesamt 113 Einsätze gemeldet. Im Großraum Dornbirn, Lustenau und Hohenems wurden umgerissene Bäume und verlegte Straßen gemeldet. Auch die Züge in Vorarlberg können nur ...
„Es werden immer mehr Drohungen“, sagte der niederösterreichische Polizeisprecher Johann gegenüber noe.ORF.at. Gezählt wurden alleine in Niederösterreich Drohungen gegen 27 Schulen. Die ...
Für 2015 waren auch Graz und Innsbruck ernsthafte Bewerber. Aus Graz kommen diesmal wieder erste Stimmen für eine Austragung. Die SPÖ-Graz-Vorsitzende Doris Kampus etwa kündigte eine Initiative im ...
Die Mittel für die Periode lagen noch bei 21,1 Milliarden Euro. Trotz des geringeren Budgets, als Beitrag zur Konsolidierung des Bundesbudgets, soll kein Projekt gestrichen werden, so die ÖBB. Manche ...
Für Desinfektionsmaßnahmen an den Autobahngrenzübergängen Kittsee und Nickelsdorf wird es im Burgenland einen Assistenzeinsatz geben des Bundesheeres geben. Dieser startete am Freitagabend – mehr dazu ...
In den Hohen Tauern herrsche in hohen Lagen erhebliche Gefahr, Gefahrenstufe drei, heißt es vom Kärntner Lawinenwarndienst. In den Karawanken und den Karnischen Alpen sei mehr Schnee gefallen, dort ...