Nach der Wiedererlangung der vollen Souveränität Österreichs 1955 dauerte es noch einmal zehn Jahre, bis der Nationalfeiertag ...
Wenn man früher in Österreich einen verirrten Kranich sah, war das eine kleine Sensation. Inzwischen legt ein Teil der ...
Würde man jetzt und in den kommenden Jahrzehnten ernst machen mit der Reduktion des Treibhausgasausstoßes im Sinne der ...
Das Hinterteil eines Motorrads schaut mit großen Augen oder ein Hausdach kneift die Augen zusammen. Der beliebte fotografische Gag beschäftigt auch die Forschung. „Pareidolie“ heißt der Effekt in der ...
Wenige Dinge lösen so viel Angst aus wie die Horrorvorstellung vom Biss einer Giftschlange. Mit einer speziellen High-Speed-Kamera hat ein Forschungsteam nun untersucht, wie Schlangen dabei genau vorg ...
Demagogen gelangen mit Lügen und Halbwahrheiten an die Macht und machen Manipulation salonfähig. Ihre politischen Strategien ...
...Ein Team um Sissy Sonnleitner vom Labor Infektiologie-Tirol in Außervillgraten ließ zehn CoV-Linien, die in der ersten ...
Die Maya in Mittelamerika waren schon vor rund 4.000 Jahren in vielen Bereichen extrem fortschrittlich: Mit präzisen ...
Mehr als 700 Personen aus Wissenschaft und Politik sowie Prominente wie Prinz Harry oder Apple-Mitgründer Steve Wozniak haben ...
In Österreich stottern Schätzungen zufolge rund 80.000 Menschen. Mittlerweile gibt es wirksame Therapien, die genauen ...
Seit wenigen Jahren gibt es hierzulande Asiatische Tigermücken und Japanische Buschmücken. Die beiden Gelsenarten werden bei ...
Gibt es eine Obergrenze, wie viele Kalorien ein Mensch pro Tag über einen längeren Zeitraum hinweg im Durchschnitt verbrennen ...